Über mich

Hauptberuflich bin ich seit 2019 als Lehrkraft für die Fremdsprachen Englisch und Französisch an der Freien Waldorfschule Regensburg tätig.

Nach meinem abgeschlossenem zweiten Staatsexamen und der Einarbeitung in die Waldorfpädagogik, hatte ich 2020 endlich die Ressourcen mich mit einem Thema zu befassen, das mir schon seit Längerem im Hinterkopf schwebte. Meine Leidenschaft zu Sprachen allgemein machten mich während meines Studiums auf das Thema Mehrsprachigkeit aufmerksam. Der Schulalltag und der Kontakt mit mehrsprachigen Kindern verstärkten den Drang die Zusatzausbildung "Mehrsprachigkeitsberatung" an der Universität Regensburg zu absolvieren. 

Auch privat spielt Mehrsprachigkeit eine große Rolle in meinem Leben. Zu Hause sind bei mir und meinem Mann Marokkanisch, Französisch und Deutsch vertreten, weswegen wir uns dazu entschlossen haben unseren Sohn dreisprachig zu erziehen. 

Als Lehrerin ...

kenne ich die Problematiken vieler verschiedener mehrsprachigen Familien und bin mir den Vorurteilen ihnen gegenüber bewusst. 

Als Mama ...

eines dreisprachig aufwachsenden Sohnes weiß ich nur zu gut welche Fragen man sich als Elternteil bezüglich der mehrsprachigen Erziehung stellt. 

Als Mehrsprachigkeitsberaterin ... 

begleite ich Familien dabei ihre sprachlichen und kulturellen Ressourcen an ihre Kinder weiterzugeben.